»More Stars than in Heaven.« – Louis B. Mayer
Nach dem preisgekrönten Erfolgsbuch Jazz lässt Robert Nippoldt nun das Hollywood der 1930er Jahre in seinen einmaligen Illustrationen lebendig werden. Der bekannte Filmkritiker Daniel Kothenschulte erzählt dazu unterhaltsam und anekdotenreich die Geschichten von Stars und Filmen, von Glamour und Schattenseiten.
Zwischen 1930 und 1940 entfaltete sich die legendäre Filmstadt in all ihrer Pracht und Widersprüchlichkeit. Künstlerische und technische Innovationen, Starkult und Ausbeutung, politische und mafiöse Verflechtungen, die Geburt der wichtigsten Kinogenres: Zwischen den letzten Stummfilmen Chaplins und der Explosion in Farbe im Zauberer von Oz spannt sich der faszinierende Bilderbogen dieses wunderbaren neuen Buches von Robert Nippoldt.
»Hollywood in den 30er Jahren« 
Ein Buch von Robert Nippoldt und Daniel Kothenschulte mit Kolorierungen von Christine Goppel
erschienen im Gerstenberg Verlag, 2010, 160 Seiten, 35 x 23 cm, farbig illustriert, bedrucktes Leinen, Hardcover,
ISBN 978-3-8369-2628-7, Preis 39,95 €
Auszeichnungen
- Auszeichnung vom Deutschen Designer Club, 2011, Frankfurt
- Red Dot Design Award, 2011, Essen
- Nominiert für den German Design Award, 2012, Frankfurt
- „Filmbuch des Jahres“, 2010, Deutsche Kinemathek Berlin
Pressestimmen
„Das Buch ist schön wie die Garbo, elegant wie Fred Astaire und quirlig wie die Marx Brothers. So leichtfüßig, so lebendig, so geistreich, aber vor allem so originell wurde diese Epoche sicher noch nie porträtiert.“
– Deutschlandradio Kultur, 8. Dezember 2010